Jahresrechnungen der Stiftung GSR

Bilanz

(alle Werte in 1'000 Franken)

per 31.12.2023

per 31.12.2022

per 31.12.2021

Aktiven

Umlaufvermögen
Flüssige Mittel 1'202 1'427 1'618
Debitoren 5'517 5'411 4'458
Aktive Rechnungsabgrenzung 5 111 313
Total Umlaufvermögen 6'724 6'949 6'389
Anlagevermögen
Betriebseinrichtungen 268 137 79
Immaterielle Werte 243 32 33
Total Anlagevermögen 511 169 112

Total Aktiven 7'235

7'118

6'501

Passiven

Fremdkapital (FK)
Kreditoren 640 409 138
Passive Rechnungsabgrenzung 784 581 704
Kurzfristiges FK 1'424 990 842
Fonds zur Erhaltung der Schule 804 801 764
Gebundenes Kapital (Kantone) 2'232 2'111 1'447
Langfristiges FK 3'036 2'912 2'211
Total Fremdkapital 4'460 3'902 3'053
Organisationskapital
Stiftungskapital 0 0 0
Gebundenes Kapital 594 1'012 1'288
Freies Kapital 2'181 2'204 2'160
Total Organisationskapital 2'775 3'216 3'448

Total Passiven 7'235

7'118

6'501

Erfolgsrechnung

(alle Werte in 1'000 Franken)

2023

2022

2021

Ertrag

Beiträge Gemeinde und Kantone 16'858 15'352 13'250
Beiträge Invalidenversicherung 711 715 791
Beiträge Eltern 264 235 201
Beiträge Krankenkassen 123 118 119
Übrige Erträge 221 274 236
Ertrag aus Organisationskapital 390 276 215
Spendenerträge 80 105 74
Autismuszentrum Kostenübernahme
durch Stiftung Autismuszentrum 170 207 219
durch GSR Wieland Stiftung 700 486 560
   

Total Ertrag 19'517

17'768

15'665

Aufwand

Personalaufwand -14'660 -13'149 -12'140
Anlagenutzung (inkl. Unterhalt und Energien)358 -1'820 -1'515 -1'430
Transporte -1'908 -1'601 -1'392
Übriger Sachaufwand -869 -796 -658

Total Aufwand -19'257

-17'061

-15'620

Beriebsergebnis 260 707

45